Praxisanleiter-Ausbildung
Der Lehrgang (Gesamt 300UE) findet im Zeitraum vom 17.08.2026- 06.11.2026 statt.
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Grundmodul (100 UE):
Fachmodul (200 UE):
Abschlussprüfung:
Fortbildung für Praxisanleiter (24 UE)
PA-FB 1-2026: 11.05.2026 - 13.05.2026
PA-FB 2-2026: 23.11.2026 - 25.11.2026
RS 1-2026: 26.01.2026 - 06.03.2026
RS 2-2026: 22.06.2026 - 31.07.2026
RS 3-2026: 19.10.2026 - 27.11.2026
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
RS-Abschl. 1-2026: 16.02.2026 - 20.02.2026 (für RS 3-2025)
RS-Abschl. 2-2026: 18.05.2026 - 22.05.2026 (für RS 1-2026)
RS-Abschl. 3-2026: 12.10.2026 - 16.10.2026 (für RS 2-2026)
RS-Prüfung 1-2026: 23.02.2026 – 27.02.2026 (für RS 3-2025)
RS-Prüfung 2-2026: 26.05.2026 – 29.05.2026 (für RS 1-2026)
RS-Prüfung 3-2026: 19.10.2026 – 23.10.2026 (für RS 2-2026)
20 UE Digitalfunk
BOS 1-2026: 14.01.2026 – 16.01.2026 (u. a. für RS 3-2025)
BOS 2-2026: 27.04.2026 - 29.04.2026 (u. a. RS 1-2026)
BOS 3-2026: 28.09.2026 – 30.09.2026 (u. a. für RS 2-2026)
38UE gem. §26 HRDG-DV
Modul 1: Pädagogische Grundlagen & Gruppendynamik (40 UE)
n.n. – n.n.
Modul 2: Rollenbilder & Beziehungsarbeit (40 UE)
n.n. – n.n.
Modul 3: Beratung, Kommunikation & Konfliktmanagement (40 UE)
n.n. – n.n.
Modul 4: Lernpsychologie & Neurobiologie (40 UE)
n.n. – n.n.
Modul 5: Unterricht, Methodik & Didaktik 1 (40 UE)
n.n. – n.n.
Modul 6: Unterricht, Methodik & Didaktik 2 (40 UE)
n.n. – n.n.
Modul 7: Beurteilen & Bewerten (40 UE)
n.n. – n.n.
Modul 8: Eigene Unterrichte planen und durchführen (40 UE)
n.n. – n.n.
Modul 9: Rechtsgrundlagen, Berufspolitik im Gesundheitswesen (40 UE)
n.n. – n.n.
Modul 10: Prüfungswoche (40 UE)
n.n. – n.n.
Weitere Lehrgänge, auch als Inhouse-Seminare, auf Anfrage.
Tel.: 05602-90294-01